Newsletter KW 4: Der ADHS-Mythos: Was wirklich dahintersteckt!, ADHS-Kongress, Reformprogramm des Gesundheitssystems – Prävention und kausale Therapie & mehr!

Liebe Interessierte,

heute Abend um 19 Uhr läuft die Videopremiere des Interviews „Der ADHS-Mythos“ auf meinem YouTube-Kanal. Darin stehe ich der Ernährungsberaterin Stefanie Baumann Rede und Antwort, warum ADHS oft missverstanden wird und wie wir durch gezielte Prävention Betroffenen helfen können.

Das Interview ist entstanden im Rahmen der Vorbereitungen für einen Online-Kongress zum Thema ADHS, auf den ich Sie natürlich in dem Zusammenhang auch aufmerksam machen möchte.

Einen Hinweis auf mein Reformprogramm des Gesundheitssystems finden Sie ebenfalls weiter unten.

Abschließen möchte ich Sie weiterhin herzlich zu meiner Vortragstournee 2025 zum Thema „Lithium-Revolution“ einladen. Erfahren Sie, warum dieses essentielle Spurenelement entscheidend im Kampf gegen Zivilisationskrankheiten ist und welche Hürden wir überwinden müssen, um es als zentralen Baustein für Gesundheit und Resilienz zu etablieren. Die Belegung der 10 gebuchten Säle steigt zusehends. Schauen Sie also möglichst bald auf der Seite des Veranstalters vorbei, um sich Karten in Ihrer Nähe zu sichern.

1. Video-Premiere | Der ADHS-Mythos: Was wirklich dahintersteckt! (Ritalin hilft nicht!)

Freitag, 24. Januar 2025, 19 Uhr, Premiere auf meinem YouTube-Kanal

In diesem Interview spreche ich ausführlich über die wahren Hintergründe von ADHS, die oft übersehen oder verschwiegen werden. Ist ADHS wirklich eine genetische Erkrankung? Oder ist es vielmehr das Ergebnis unserer modernen Lebensweise?

Ich beleuchte die entscheidenden Umweltfaktoren wie Ernährung, Schlaf, Bewegung und Stress, die unsere Gehirnentwicklung maßgeblich beeinflussen – nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen.

Besonders wichtig ist mir, Lösungen aufzuzeigen, die abseits von Medikamenten wie Ritalin liegen. Warum Omega-3-Fettsäuren, Vitamin D und sogar Lithium in Mikrodosierung eine Schlüsselrolle spielen können, erkläre ich hier anhand wissenschaftlicher Erkenntnisse und meiner persönlichen Erfahrung.

Dieses Video richtet sich an alle Eltern, werdenden Eltern und Menschen, die verstehen möchten, wie wir unsere Kinder besser unterstützen und präventiv handeln können. Prävention beginnt schon in der Schwangerschaft – und ich zeige auf, wie wir durch Eigenverantwortung eine gesündere Zukunft für die nächste Generation schaffen können.

Live-Premiere heute um 19 Uhr:

Das Interview führte Stefanie Baumann für den ADHS-Kongress, siehe den folgenden Punkt:

2. Kongress | AD(H)S entschlüsselt: Ursachen, Diagnosen & die besten Methoden

Vom 24. Januar bis 02. Februar 2025 teilen über 25 Experten ihre besten Strategien – verständlich erklärt und sofort umsetzbar.

AD(H)S ist eine der häufigsten neurobiologischen Herausforderungen unserer Zeit – und doch bleibt sie oft missverstanden. Dabei gibt es inzwischen wissenschaftlich fundierte Ansätze, die nicht nur die Ursachen besser erklären, sondern auch praktische Lösungen bieten, um Betroffenen und ihren Familien zu helfen.

Deshalb freue ich mich sehr, als Referent beim Online-Kongress AD(H)S entschlüsselt: Ursachen, Diagnosen & die besten Methoden dabei zu sein, der vom 24. Januar bis 02. Februar 2025 stattfindet.
Das Video meines Beitrags finden Sie vorab schon auf meinem YouTube-Kanal (siehe Punkt 1).

Über 25 Experten bringt hier ein Ziel zusammen: Ihnen die besten wissenschaftlichen Erkenntnisse und praxiserprobten Methoden verständlich und direkt umsetzbar näherzubringen. Egal, ob Sie selbst betroffen sind, als Elternteil unterstützen möchten oder als Ärztin, Therapeut oder Heilpraktiker Ihre Patienten besser verstehen und begleiten wollen – dieser Kongress liefert Antworten.

Was erwartet Sie konkret?

  • Neueste Erkenntnisse zu biologischen und psychologischen Ursachen von AD(H)S.
  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen, um Konzentration zu verbessern, Vergesslichkeit zu überwinden und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern.
  • Praktische Tipps für eine ganzheitliche Ernährung und innovative Ansätze wie Reflexintegration oder Lichttherapie.

Als besonderes Dankeschön erhalten Sie bei Ihrer Anmeldung den Bonus-Guide „5 Tipps für einen entspannteren Alltag mit ADHS“, der Ihnen sofort umsetzbare Lösungen an die Hand gibt.

3. Artikel | Reformprogramm des Gesundheitssystems – Prävention und kausale Therapie

Ein notwendiger und umfassender Reformansatz für körperliche, psychische und soziale Gesundheit unserer Gesellschaft

Die moderne Medizin hat beeindruckende Fortschritte erzielt, doch beim Umgang mit Zivilisationskrankheiten versagt sie oft – nicht aus mangelndem Können, sondern aufgrund eines systemischen Fehlers: Multikausale Probleme lassen sich nicht durch monokausale Maßnahmen lösen.

Mein Gesundheitsprogramm setzt genau hier an: Es bietet einen ganzheitlichen, präventiven Ansatz, der artgerechte Lebensweisen, Eigenverantwortung und systemisches Denken in den Mittelpunkt stellt. Lassen Sie uns gemeinsam hinterfragen, wie wir Gesundheit neu definieren können – für mehr Eigenständigkeit, Klarheit und echte Lösungen.

4. Meine Vortragstournee 2025 | Die Lithium-Revolution

Zwischen dem 27. April und dem 08. Mai, in 10 Großstädten Deutschlands

Lithium, ein lebenswichtiges Spurenelement, spielt eine zentrale Rolle im Kampf gegen chronische Entzündungen – und damit gegen einen der entscheidenden Mechanismen nahezu aller Zivilisationskrankheiten. Es unterstützt nicht nur die Gesundheit von Körper und Geist, sondern wirkt auch stabilisierend in einer Zeit, die uns mit stetigem Stress und einer Flut von beängstigenden Narrativen konfrontiert.

In meinem Vortrag werde ich zeigen, wie der weitverbreitete Mangel an Lithium mit dem Anstieg psychischer und neurologischer Erkrankungen zusammenhängt – von Autismus über chronische Erschöpfung, Gehirnnebel, Angststörungen und Depression bis hin zu Alzheimer. Ich fasse diese Entwicklungen unter dem Begriff „Mentales Immundefizienz-Syndrom“ zusammen. Trotz der Vielfalt dieser Krankheiten gibt es zentrale Gemeinsamkeiten: Sie schmälern Lebensfreude und beeinträchtigen unsere Fähigkeit zu eigenständigem Denken.

Lithium könnte eine entscheidende Rolle spielen, um nicht nur die individuelle Gesundheit, sondern auch unsere gesellschaftliche Stabilität und Resilienz zu stärken. Doch es bestehen noch große Hindernisse: Warum wird Lithium als essentielles Spurenelement nicht anerkannt? Weshalb ist es in vielen Ländern als Nahrungsergänzungsmittel nicht zugänglich? Und welche Interessen könnten hinter dieser Situation stehen?

Ich möchte die wissenschaftlichen Fakten entwirren, die verborgenen Hintergründe ans Licht bringen und zeigen, wie wir den Schlüssel zu einer gesünderen, resilienteren und freieren Zukunft in die Hand nehmen können.

Hier finden Sie eine Übersicht über alle Vortragsveranstaltungen und die Möglichkeit, Tickets zu buchen:

Ich würde mich freuen, wenn Sie die Informationen, die Sie hier finden, an Ihre Familie, Freunde und Bekannte weitergeben.

Alles Gute,
Ihr Michael Nehls