Über mich Privatdozent Dr. med. Michael Nehls Geboren am 20. Oktober 1962 Verheiratet, drei Kinder Studium der Humanmedizin und Promotion; später Habilitation in Molekulargenetik Über 50 wissenschaftliche Publikationen, mehrere mit Nobelpreisträger, und viele Patentschriften Forschungsleiter an Universitäten und in biopharmazeutischen Unternehmen in Deutschland und den USA Vorstandsvorsitzender eines Münchner Biopharmazeutischen Unternehmens bis zu dessen erfolgreicher Fusion Zweifacher Finisher beim weltweit schwersten Ausdauerwettkampf, dem Race Across America Mein sportlicher Werdegang findet sich hier Heute halte ich Strategievorträge, auch an Universitäten, und veröffentliche Bücher Im Herbst 2010 gründete ich den Verlag Mental Enterprises Für weitere Informationen, siehe Wikipedia  In meiner Jugend trieb ich viel Sport, lief Marathon, spielte Fußball. Dann kam das Studium. Ich heiratete, wurde Vater, arbeitete als Wissenschaftler an verschiedenen Universitäten, auch in den USA. Bei einer US-amerikanischen Biotech-Firma war ich für die funktionelle Genom-Analyse verantwortlich, dann wurde ich Vorstand für Forschung und kurz darauf CEO eines Münchner Unternehmens.  Der berufliche Erfolg hinterließ Spuren: Infolge des Bewegungsmangels, den viel zu vielen Geschäftsessen und des psychischen Druckes nahm ich zu - bis ich schließlich 20 Kilo zu viel auf die Waage brachte. Auch meine Blutwerte waren mit knapp 40 Jahren schon die eines älteren Menschen. Eines Tages blickte in den Spiegel und fragte mich: Soll das so weitergehen? Würde ich bald selbst die Medikamente gegen die "normalen" Krankheiten unserer Zivilisation benötigen, die auch in unserer Firma in der Entwicklung waren?   Das wollte ich verhindern. Und so begann ich ernsthaft, viele "normale" Dinge in Frage zu stellen. Zunächst brauchte ich Bewegung. Ein Fahrrad musste her. Die ersten 30 Kilometer im Frühjahr 2002 waren extrem hart. Doch regelmäßiges Training half. Mein Bauch wurde dünner, die Touren länger - und viele meiner Fragen auch immer tiefgründiger: Warum konnte es überhaupt so weit kommen? Die Antworten, die ich fand, habe ich in meinem Buch: "Die Methusalem-Strategie", niedergeschrieben. Auch die Konsequenzen ihrer Anwendung. Sport, Familie und Beruf ließen sich wunderbar verbinden, was ich nicht für möglich gehalten hatte.  Alle profitierten davon: Das Radfahren war meine kreativste Zeit zum Nachdenken über die Herausforderungen im Beruf Nach Hause kam ich ohne überschüssige Stresshormone. Mir selbst ging es von Tag zu Tag besser: Neben dem Körperfett sanken der Cholesterinspiegel und auch der Blutdruck . Ich hatte das Gefühl, mit jedem Training wenn nicht ein wenig jünger, so doch ein wenig gesünder zu werden. Das Race Across America beendete ich zweimal: 2008 war dies Anlass für das Buch Herausforderung Race Across America und einen wissenschaftlichen Artikel über meine RAAM-Strategie 2010 entstand eine filmische Doku “Du musst nicht siegen, um zu gewinnen” 2011 filmte ich meine Frau Sabine bei ihrem erfolgreichen Versuch, den Kilimanjaro zu ersteigen: Gipfel der Freiheit
Michael Nehls
Home Alzheimer Bücher Über mich Presse/Medien Filme Race Across America
Seit 2007 arbeite ich als freier theoretischer Medizinwissenschaftler mit dem Ziel, mit meinen medizinischen, neurowissenschaftlichen und evolutionsbiologischen Kenntnissen die Ursachen für Zivilisationskrankheiten zu erklären.
Kontakt/Impressum English Mental Enterprises